Deutsches Röntgen-Museum / Wilhelm Conrad Röntgen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Röntgen-Museum / Wilhelm Conrad Röntgen [CC BY-NC-SA]

Kaskade im Hofgarten des Schlosses Veitshöchheim (März 1900)

Objektinformation
Deutsches Röntgen-Museum
Das Museum kontaktieren

Kaskade im Hofgarten des Schlosses Veitshöchheim (März 1900), 86598 gp

Kaskade im Hofgarten des Schlosses Veitshöchheim bei Würzburg. Der Hofgarten des Schlosses gilt als einer der schönsten erhaltenen Rokoko-Gärten Europas.....Im Hintergrund des Bildes sieht man die in die Umfassungsmauer eingebaute sogenannte Kaskade. Geschaffen Jahren 1772 und 1773 vom Bauamtmann Johann Philipp Geigel, Materno Bossi und Johann Peter Wagner war sie Ausgangspunkt des Wassers im Hofgarten und setzte eine natürliche Quelle in Szene. Im Zentrum stand der Meeresgott Neptun, umgeben von 12 weiteren Quell- und Naturgottheiten. Die klassizistische Tuffstein-Architektur bildete gleichzeitig die abschließende Kulisse für Mittelachse des Gartens. Sie wurde bei einem Luftangriff am 31.03.1945 komplett zerstört.....Am 31. März 1945 wurde die Kaskade durch eine Fliegerbombe, die eigentlich die dahinterliegende Bahnanlage treffen sollte, vollkommen zerstört. Heute zeugen nur noch vereinzelte Säulen, Architektur- und Skulpturfragmente von der historischen Gartenstaffage.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Wilhelm Conrad Röntgen
Copyright Notice
© Deutsches Röntgen-Museum & Wilhelm Conrad Röntgen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Keywords
Ruine, Skulptur, Statue, Antike Mythologie, Rokoko, Hofgarten, Q

Metadata

File Size
356.22kB
Make
QUATO
Camera Model Name
x-finity ultra
Create Date
2013:08:19 12:45:19+02:00
Image Size
1418x1038
X Resolution
300
Y Resolution
300
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Compression
Uncompressed
Orientation
Horizontal (normal)
Resolution Unit
inches
Modify Date
2014:02:06 13:05:27
Copyright
© Deutsches Röntgen-Museum & Wilhelm Conrad Röntgen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
1418
Exif Image Height
1038
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Wilhelm Conrad Röntgen
Creator City
Remscheid
Creator Address
Schwelmer Str. 41
Creator Postal Code
42897
Creator Work Telephone
02191/163410
Creator Work URL
https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16
Attribution Name
Wilhelm Conrad Röntgen
Owner
Deutsches Röntgen-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data