Pixabay [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Pixabay [CC BY-NC-SA]

Anekdote | Arnold Widding | Flucht nach Ägypten | 1952

Objektinformation
Heimatmuseum Sindorf
Das Museum kontaktieren

Anekdote | Arnold Widding | Flucht nach Ägypten | 1952

Anekdote | Arnold Widding | Flucht nach Ägypten | 1952....In Sindorf erfreute der Theaterverein Thalia alljährlich die Dorfbewohner mit der Gestaltung eines Theaterabends. Einmal, in der Vorweihnachtszeit, hatte der Verein die Geschichte der heiligen drei Könige und die Flucht der heiligen Familie nach Ägypten einstudiert.....Die Personen und ihre Darsteller:..Kaspar - Malermeister Müller..Melchior - Frisör Neumann..Balthasar - Schuster Mohr..Maria - Bäckersfrau Platz..Josef - Bahnwärter Schnöff..Jesuskind - die Schildkrötpuppe von Schusters Töchterlein..Esel - Grauer mit Namen, Zugtier des Gemüsehändlers Kappes....Kurzum, das Theaterstück wurde an einem Samstag in der Ad¬ventzeit in der Gaststätte »Zum roten Ochsen aufgeführt. Der Saal mit der erhöhten Bühne, auf der sonst die Tanzkapelle bei Kirmes und Schützenfest spielte, war bis auf den letzten Platz besetzt. Einige mussten ganz hinten im Saal mit Stehplätzen vorlieb nehmen...Die Akteure des Theatervereins waren in Hochform, spielten sich in einen Rausch, in dem Fantasie und Wirklichkeit mitei¬nander verschmolzen. Das Publikum war begeistert und folgte, von stiller Wehmut erfüllt und innerlich zutiefst bewegt, dem Geschehen auf der Bühne...Nun hatte man sich in diesem Jahr als Überraschung etwas Be¬sonders ausgedacht, gleichsam als Höhepunkt des Abends. Der Ge¬müsehändler hatte nämlich zur Verlebendigung der Weihnachts¬geschichte seinen Esel zur Verfügung gestellt, der nun schon seit fast zwei Stunden hinter den Kulissen geduldig auf seinen Auftritt wartete. Und jetzt endlich war es so weit. Das Publikum würde Augen machen!..Hinter den Kulissen wurde alles für den Auftritt vorbereitet, während die heiligen drei Könige zum letzten Mal über die Bühne von einer Seite zur anderen heimwärts strebten und in den Kulis¬sen verschwanden. Bahnwärter Schnöff, als Darsteller des heiligen Josef, hatte mittlerweile Maria auf den Esel hinauf geholfen, das blaue Kleid gerichtet und Jesus in Windeln gewickelt hinaufge¬reicht. E

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Pixabay
Copyright Notice
© Pixabay ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
579.71kB
Image Size
1920x1280
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Pixabay ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Pixabay
Creator City
Kerpen
Creator Address
Digitales Museum
Creator Postal Code
50170
Creator Work Email
museum-sindorf@gmx.de
Creator Work Telephone
0174 9434873
Creator Work URL
http://heimatverein-sindorf.de/
Attribution Name
Pixabay
Owner
Pixabay
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data