Städtisches Museum Schloss Rheydt [CC BY]
Herkunft/Rechte: Städtisches Museum Schloss Rheydt [CC BY]

Meißener Gärtner und Gärtnerin, 18. Jahrhundert

Objektinformation
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Das Museum kontaktieren

Meißener Gärter und Gärtnerin, 18. Jahrhundert

Porzellan gilt als die edelste Form der Keramik. Während man dieses Material in China bereits seit der Zeitenwende kannte, gelang die Porzellanherstellung in Europa erst ab 1708 in Dresden. 1710 wurde die erste europäische Porzellanmanufaktur in Meißen eingerichtet. ....Verbreitung fand das neue edle Produkt in vermögenden, vor allem in adeligen Häusern. Seine Verbreitung erfolgte Hand in Hand mit der Entstehung neuer Tafelkulturen für Kaffee, Kakao und Tee. Die exklusiven neuen Genussmittel konnten im noblen Porzellan angemessen dargeboten werden. Aber auch rein dekorative Keramiken wurden hergestellt.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Städtisches Museum Schloss Rheyd
Copyright Notice
© Städtisches Museum Schloss Rheydt ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Porzellanfigur

Metadata

File Size
873.44kB
Image Size
3543x4723
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städtisches Museum Schloss Rheydt ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Creator City
Mönchengladbach
Creator Address
Schlossstraße 508
Creator Postal Code
41238
Creator Work Email
info@schlossrheydt.de
Creator Work Telephone
(0 21 66) 9 28 90 0
Creator Work URL
https://schlossrheydt.de/
Attribution Name
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Owner
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data