Städtisches Museum Schloss Rheydt [CC BY]
Herkunft/Rechte: Städtisches Museum Schloss Rheydt [CC BY]

Venezianischer Türklopfer mit Darstellung eines Basilisken, 16. Jahrhundert

Objektinformation
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Das Museum kontaktieren

Venezianischer Türklopfer mit Darstellung eines Basilisken, 16. Jahrhundert

Der Türklopfer ist ein schönes Beispiel dafür, wie Gegenstände des täglichen Gebrauchs äußerst kunstfertig und aufwendig gestaltet wurden. In diesem Falle wurde die Form eines Basilisken gewählt, eines mythischen Tieres, das als „König der Schlangen“ galt. Sein Blick versteinerte, sein Atem war tödlich. Häufig erfolgte die Darstellung zweigeteilt, der Oberkörper eines Hahns wurde mit dem Unterkleib einer Schlange kombiniert.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Städtisches Museum Schloss Rheyd
Copyright Notice
© Städtisches Museum Schloss Rheydt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Metallhandwerk

Metadata

File Size
1.15MB
Image Size
3543x4656
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städtisches Museum Schloss Rheydt ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Creator City
Mönchengladbach
Creator Address
Schlossstraße 508
Creator Postal Code
41238
Creator Work Email
info@schlossrheydt.de
Creator Work Telephone
(0 21 66) 9 28 90 0
Creator Work URL
https://schlossrheydt.de/
Attribution Name
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Owner
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data