KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]

Orchidee "Frauenschuh", Ornamentbild aus vier Fliesen, Rapportmotiv

Objektinformation
KreisMuseum Zons
Das Museum kontaktieren

Orchidee "Frauenschuh", Ornamentbild aus vier Fliesen, Rapportmotiv - F 495 a - Rückseite

Orchidee "Frauenschuh", Ornamentbild aus vier Fliesen, Rapportmotiv - F 495 a - Rückseite.-----.Das florale oder botanische Motiv dieses Dekors wird in einem Ornamentbild aus vier Fliesen dargestellt; es ist symmetrisch an der vertikalen Mittelachse komponiert, jedoch nicht gänzlich in sich abgeschlossen, sondern ist als Horizontalrapport angelegt. Das Hauptmotiv des Dekors ist der Frauenschuh, eine europäische Orchideenart. Die Blüten der Orchidee sind naturalistisch wiedergegeben. Die Laubblätter des Frauenschuhs hingegen müßten einen glatten Blattrand aufweisen. Die Blätter in diesem Fliesenbild haben gezackte Ränder und könnten mit größerer Wahrscheinlichkeit dem natürlichen Vorbild des Akanthus oder aus der Ornamentik der Akanthusranke nachempfunden sein. Die Freiheit des Entwerfers dürfte hier eine Kompositpflanze erfunden haben. Am oberen Rand des Ornamentbilds wird die botanische Phantasie von einer Bordüre mit einer wellenlinienförmigen Kontur begleitet. Die Bordüre ist mit weiteren Laubblättern besetzt, ähnlich denen des Hauptmotivs. Eines der Blätter bildet in der Mitte des Dekors das zentrale Element der symmetrischen botanischen Konstruktion. Es fußt wie die anderen, sich pittoresk auffächernden Blätter auf einer einzigen wellenförmigen Linie, die (wenngleich unnatürlich) als Pflanzentrieb zu deuten ist. Dieser setzt sich seitlich über den Rand des Fliesenbilds fort, ist verbindendes Element im Rapport, eine Funktion, die auch die Bordüre am oberen Rand hat.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
KreisMuseum Zons
Copyright Notice
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Jugendstil, Orchidee, Fliese, Florales Motiv, Ornamentbild, Rapport, Frauenschuh (Orchideenart)

Metadata

File Size
579.09kB
Image Size
1290x860
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Copyright
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
KreisMuseum Zons
Creator City
Dormagen
Creator Address
Schloßstr. 1
Creator Postal Code
41541
Creator Work Email
kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de
Creator Work Telephone
02133/53020
Creator Work URL
http://www.kreismuseumzons.de
Attribution Name
KreisMuseum Zons
Owner
KreisMuseum Zons
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data