KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]

Kranzgesims mit Blattstab und Zahnschnitt; Gesimsleiste

Objektinformation
KreisMuseum Zons
Das Museum kontaktieren

Kranzgesims mit Blattstab und Zahnschnitt; Gesimsleiste

Kranzgesims mit Blattstab und Zahnschnitt; Gesimsleiste.-----.Der als Hochrelief gearbeitete Dekor ist in mehreren Streifen horizontal gegliedert. Es werden mit diesem Stück Dekorations-Elemente aus der Architektur aufgenommen, die seit der Antike tradiert sind. Es kann, in freier Aneignung antiker Vorbilder, als Kranzgesims bezeichnet werden. ..Als mittlerer Streifen erscheint ein Blattstab, vgl. dazu F 660. Im oberen Bereich sind drei vegetabile Ornamente auf quadratischer Grundform in das horizontale Profil eingefügt. Dies ist als Anspielung auf Balkenköpfe, d.h. auf die konstruktiven Ursprünge der Tempelgebäude zu deuten. Dies könnte auch für den unteren Streifen des Dekors gelten, sofern hierzu der sog. Zahnschnitt als Vorbild gedient hat. ("Zahnschnitt (griechisch geisipodes), aus Balkenköpfen abstrahierter Fries der kleinasiatisch ionischen Ordnung." Aus Koepf / Binding: Bildwörterbuch der Architektur; Stuttgart 4. Aufl. 2005.)..Der Scherben der Fliese weist ein vorgewölbtes Profil auf, das der Plastizität des Motivs entspricht.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
KreisMuseum Zons
Copyright Notice
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Jugendstil, Fliese, Gesimsleiste, Blattstab, Kranzgesims

Metadata

File Size
1.46MB
Make
Panasonic
Camera Model Name
DMC-TZ4
ISO
100
Create Date
2019:06:04 15:56:41
Image Size
3264x2448
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
180
Y Resolution
180
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:06:04 15:56:41
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/80
F Number
4.1
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
+0.33
Max Aperture Value
3.3
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Cloudy
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
7.6 mm (35 mm equivalent: 45.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3264
Exif Image Height
2448
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
Offset Schema
-260
PrintIM Version
0250
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
4.1
Shutter Speed
1/80
Light Value
10.4

Contact

Artist
KreisMuseum Zons
Creator City
Dormagen
Creator Address
Schloßstr. 1
Creator Postal Code
41541
Creator Work Email
kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de
Creator Work Telephone
02133/53020
Creator Work URL
http://www.kreismuseumzons.de
Attribution Name
KreisMuseum Zons
Owner
KreisMuseum Zons
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data