KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]

Schweißtuch der Veronika und Arma Christi; Fliesenbild aus mehreren Fliesen

Objektinformation
KreisMuseum Zons
Das Museum kontaktieren

Schweißtuch der Veronika und Arma Christi; Fliesenbild aus mehreren Fliesen - F 889 a - Rückseite

Schweißtuch der Veronika und Arma Christi; Fliesenbild aus mehreren Fliesen - F 889 a - Rückseite.-----.Das Fliesenbild liegt mit neun einzelnen Fliesen vor. Am linken und rechten Rand sind Bildelemente angeschnitten, d.h. es handelt sich um einen Ausschnitt; zum vollständigen Bild müßten an beiden Seiten Fliesen angelegt werden. ..Das Hauptmotiv des Fliesenbilds ist vorhanden. Bildmittelpunkt ist das Haupt Jesu Christi mit der Dornenkrone. Das Bildnis ist auf einem Tuch dargestellt, dem Schweißtuch der Veronika. Der christlichen (nicht der biblischen) Überlieferung zufolge reichte die heilige Veronika Christus auf dem Kreuzweg ein Tuch, damit er sich das Gesicht von Schweiß und Blut trockne. Sein Antlitz hat sich dabei in das Tuch eingeprägt...Über und unter dem Tuch, bildräumlich hinter dem Tuch, sind die Arma Christi dargestellt. Das lateinische "Arma", oft in der Bedeutung von "Waffe", meint hier Werkzeug, genauer die Leidenswerkzeuge bei der Kreuzigung: in der Mitte das Kreuz sowie eine Lanze und ein Spieß mit einem Schwamm. (Neues Testament, Mat. 27, Mark. 15, Luk. 23, Joh. 19). Am linken Bildrand unten sind Nägel, am rechten Bildrand unten Hammer und Zange dargestellt. ..Den christlichen Bildmotiven wurde ein vegetabiles Ornament hinzugefügt, augenscheinlich dormige Zweige, insofern bezugnehmend auf das Thema Passion, vielleicht Distel, hinterfangen in überproportionaler Größe die genannten Motive.....Herstellerzuschreibung fraglich, anhand Rückseitenprägung möglicherweise:..Henri Baudoux & Cie, Brüssel oder Gilliot & Cie, Hemiksem.....Maße der einzelnen Stücke:..F 889 a: 153 x 153 x 9 mm, b: 154 x 154 x 9, c: 153 x 153 x 9, d: 154 x 154 x 9, e: 154 x 154 x 9, f: 154 x 154 x 9, g: 154 x 154 x 9, h: 154 x 154 x 9, i: 154 x 154 x 9.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
KreisMuseum Zons
Copyright Notice
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Jugendstil, Fliese, Schweißtuch der Veronika, Arma Christi, Fli

Metadata

File Size
1.18MB
Make
Panasonic
Camera Model Name
DMC-TZ4
ISO
100
Create Date
2019:09:04 18:04:43
Image Size
3264x2448
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
180
Y Resolution
180
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:09:04 18:04:43
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/30
F Number
3.7
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
3.3
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
6.0 mm (35 mm equivalent: 36.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3264
Exif Image Height
2448
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
PrintIM Version
0250
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
3.7
Shutter Speed
1/30
Light Value
8.7

Contact

Artist
KreisMuseum Zons
Creator City
Dormagen
Creator Address
Schloßstr. 1
Creator Postal Code
41541
Creator Work Email
kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de
Creator Work Telephone
02133/53020
Creator Work URL
http://www.kreismuseumzons.de
Attribution Name
KreisMuseum Zons
Owner
KreisMuseum Zons
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data