Deutsches Röntgen-Museum / Wilhelm Conrad Röntgen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Röntgen-Museum / Wilhelm Conrad Röntgen [CC BY-NC-SA]

Blick aus Röntgens Fenster auf den Europaplatz und das Friedensdenkmal im Winter (04. 01.1901)

Objektinformation
Deutsches Röntgen-Museum
Das Museum kontaktieren

Blick aus Röntgens Fenster auf den Europaplatz und das Friedensdenkmal (04.01.1901), 86565 kb

Blick aus dem Fenster des Wohnhauses der Familie Röntgen in München auf den Europaplatz und das Friedensdenkmal im Winter.....Die sogenannte Villa "Prinz Alfons von Bayern") in der Prinzregentenstraße 61 wurde 1896-1899 vom Architekten Sigmund Aichinger im Auftrag des niederländischen General-Konsuls Friedrich Karl Meyer erbaut. Wilhelm Conrad Röntgen und seine Frau Bertha Röntgen zogen 1900 im ersten Stock des Hauses ein. 1903 kaufte Prinz Alfons von Bayern das Haus. W.C. Röntgen und seine Frau bewohnten das Haus bis kurz vor Berthas Tod 1919.....Auf der rechten Bildhälfte geht eine Frau über den Platz.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Wilhelm Conrad Röntgen
Copyright Notice
© Deutsches Röntgen-Museum & Wilhelm Conrad Röntgen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Keywords
Familie, Haus, Denkmal, Frieden, Villa, Platz, Wohnhaus

Metadata

File Size
739.09kB
Image Size
2777x1797
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
96
Y Resolution
96
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Deutsches Röntgen-Museum & Wilhelm Conrad Röntgen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Wilhelm Conrad Röntgen
Creator City
Remscheid
Creator Address
Schwelmer Str. 41
Creator Postal Code
42897
Creator Work Telephone
02191/163410
Creator Work URL
https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16
Attribution Name
Wilhelm Conrad Röntgen
Owner
Deutsches Röntgen-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data