Deutsches Röntgen-Museum / Wilhelm Conrad Röntgen [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Deutsches Röntgen-Museum / Wilhelm Conrad Röntgen [CC BY-NC-SA]

Englischer Garten in München: Monopteros (14.07.1900)

Objektinformation
Deutsches Röntgen-Museum
Das Museum kontaktieren

Englischer Garten in München: Monopteros (14.07.1900), 86686 kb

Der Monopteros im Englischen Garten in München. 1831 wurde der Beschluss zum Bau eines Rundtempels (Monopteros), gefasst, ein Jahr später mit den Arbeiten begonnen. Zuerst wurde auf dem ursprünglich flachen Gelände ein 15 Meter hohes Fundament aus Backstein geschaffen. Carl August Sckell gestaltete den im Laufe mehrerer Jahre aufgeschütteten Hügel. Der etwa 16 Meter hohe Rundtempel im klassizistisch-griechischen Stil wurde nach einem Entwurf von Leo von Klenze aus Kelheimer Kalkstein errichtet.....Im Vordergrund sind Feldarbeiter zu sehen, die Heu zusammenharken und auf einen Ochsenkarren laden.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Wilhelm Conrad Röntgen
Copyright Notice
© Deutsches Röntgen-Museum & Wilhelm Conrad Röntgen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Keywords
Wiese (Grünland), Person, Tempel, Park, Ochsenkarren

Metadata

File Size
548.06kB
Image Size
2597x1750
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
2000
Y Resolution
2000
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:04:13 18:31:26
Copyright
© Deutsches Röntgen-Museum & Wilhelm Conrad Röntgen ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
1

Contact

Artist
Wilhelm Conrad Röntgen
Creator City
Remscheid
Creator Address
Schwelmer Str. 41
Creator Postal Code
42897
Creator Work Telephone
02191/163410
Creator Work URL
https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16
Attribution Name
Wilhelm Conrad Röntgen
Owner
Deutsches Röntgen-Museum
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data