museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Lokomotive

"Als eine Lokomotive (von neulat. loco motivus, sich von der Stelle bewegend), auch Zugmaschine oder kurz Lok genannt, bezeichnet man seit ihrer Erfindung sowohl eine spur- bzw. schienengebundene als auch eine frei bewegliche Arbeitsmaschine, die nach der Zeit der ausschließlichen Nutzung als vielseitige Dampflokomotive zum überwiegend spurgebundenen Triebfahrzeug mit unterschiedlichen Antriebstechnologien weiterentwickelt wurde." - (de.wikipedia.org 27.11.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Blick vom Steinberg auf Würzburg (März 1900)Becher mit drei Medaillons (Levensauer Hochbrücke, Lokomotive, Panzerkreuzer). Kayser 4454Nord-Süd-Brenner-Express im Bahnhof Bozen (April 1902)Gleisanlagen bei Bologna (21.03.1902)Akkulok, Jung E, Nr. 12246
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]