museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Zaun

"Ein Zaun ist eine Einfriedung. Er trennt zwei Bereiche dauerhaft oder auf Zeit durch eine von Menschen geschaffene Grenze. Geschieht dies speziell um Tiere einzuschließen, spricht man auch von Gatter oder Pferch.

Ein Zaun besteht gewöhnlich aus Holz, Metall (festem Guss- oder Schmiedeeisen oder auch biegsamem Draht) oder Kunststoff. Aus Stein oder Beton errichtete Abgrenzungen heißen Mauer; eine Mittelstellung zwischen Zaun und Mauer nimmt die Gabionenwand ein. Gelegentlich sind Zäune auch farbig gestrichen, lasiert oder lackiert, moderne Holzzäune meist imprägniert, Drahtzäune oft kunststoffbeschichtet. Häufig verwendete robuste Holzarten sind Edelkastanie, Lärche, Eiche, Kiefer oder biegsame – und billige – wie Fichte und Weide." - (de.wikipedia.org 22.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gartenzaun und Gartenschmuck; Rapportbild. HalbfliesenMurmeltiere im Gehege (07.08.1900)Wochenmarkt in der Bahnhofstraße in Zürich (März 1903)Rückansicht des Gasthauses Grünes Glas in Zürich (März 1903)Kurhaus Seehof in Davos (Dezember 1903-Januar 1904)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]