museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Weinflasche

"Die Weinflasche ist das gängigste gläserne Transport- und Lagerbehältnis für den Weinverkauf an den Endverbraucher. Zu Beschriftung wird sie mit einem Weinetikett versehen. Flaschen für Wein werden in vielen Größen und Formen hergestellt. Die gängigste Größe fasst 0,75 Liter Wein. Diese Größe ist seit 1977 EU-Norm. Davor wurden die meisten Flaschen in Größen zwischen 0,7 und 0,8 Liter hergestellt. In den USA und in der Schweiz wird diese 0,75-Liter-Standardgröße bis heute nicht durchgängig eingesetzt." - (de.wikipedia.org 18.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Mercato Centrale in Florenz (März/April 1902)Landarbeiter während der Pause in Poggio Imperiale (März/April 1902)Landarbeiter während der Pause in Poggio Imperiale (März/April 1902)Großer Speisesaal im Hotel Weisses Kreuz (Sommer 1902)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]