museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Halbinsel

"Eine Halbinsel ist eine in einem Gewässer liegende, auch bei Flut über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die überwiegend, aber nicht vollständig von Wasser umgeben ist, sondern noch über eine natürliche Verbindung zum Festland verfügt.

Halbinseln können eine Fläche von bis zu mehreren Millionen Quadratkilometern haben, wie beispielsweise Italien oder die Iberische Halbinsel, aber auch so klein sein, dass ihre Breite sowie ihre Länge (die in aller Regel die Breite übertrifft) nur wenige hundert Meter beträgt." - (de.wikipedia.org 01.12.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Villa del Balbianello vom Dampfboot (03.04.1897)Tremezzo von der Landungsbrücke (31.03.1897)Villa del Balbianello vom Dampfboot (03.04.1897)Blick von der Villa del Balbianello (27.03.1897)Seeufer in Tremezzo (21.03.1897)Aussicht von der Villa Costa in Santa Margherita Ligure (März-April 1904)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]