museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Bildtafel

Eine Bildtafel ist eine Zusammenstellung von Einzelbildern auf einer Seite. Es kann sich um (farbige) Zeichnungen, aber auch um gruppierte Fotos handeln. Bildtafeln dienen zur Lehre und zur Illustration. Bildtafeln sind gewöhnlich themenorientiert gestaltet. Sie finden sich unter anderem in Nachschlagewerken wie Enzyklopädien, Fachlexika, Bildwörterbüchern und Bestimmungsbüchern. Sie erlauben eine schnelle Zuordnung von Wort und Bild und eine Identifizierung von Gegenständen, Tieren, Pflanzen und anderen Objekten und damit eine vereinfachte Ermittlung ihrer Bezeichnungen.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Anatomie des Menschen, Tafel XIIAnatomie des Menschen Tafel XIIIAnatomie des Menschen Tafel XIVAnatomie, Tafel XIVAnatomie, Tafel XAnatomie, Pl. I, Vorderansicht eines Skelettes nach Vesalius
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]