museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Mundart

"Ein Dialekt (lateinisch dialectus und dialectos, altgriechisch διάλεκτος diálektos, deutsch ‚Gespräch/Diskussion‘, ‚Redeweise‘, ‚Dialekt/Mundart‘, ‚Sprache‘, von altgriechisch διαλέγεσθαι dialégesthai, deutsch ‚mit jemandem reden‘), auch als Mundart bezeichnet, ist eine lokale oder regionale Sprachvarietät. Er kann sich von anderen Dialekten wie auch von der Standardsprache (ursprünglich Schriftsprache) in allen Sprachbereichen – Lautsystem (Phonologie), Wortbeugung (Morphologie), Satzbau (Syntax), Wortschatz (Lexik) und Idiomatik – unterscheiden." - (de.wikipedia.org 11.10.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Leni Jöpen | E Pöttche för et JüppcheLeni Jöpen | E Hobby för et JüppcheLeni Jöpen | Et Jüppche un et ÖvveraschungseiLeni Jöpen | Et Jüppche un dr JameboyLeni Jöpen | Jeschenke för et JüppcheLeni Jöpen | Et Jüppche un et Fröhjohr
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]