museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Rundfunkempfänger

Rundfunkempfangsgeräte im Sinne des Rundfunkgebührenstaatsvertrages „sind eine technische Einrichtung, die zur drahtlosen oder drahtgebundenen, nicht zeitversetzten Hör- oder Sichtbarmachung oder Aufzeichnung von Rundfunk-Darbietungen (Hörfunk und Fernsehen) geeignet sind“ (§1, Abs.1, Satz 1 des RGebStV).
Die "klassischen" Geräte:
Radio
Fernseher

Sonstige Geräte - eine Auswahl:
Videorecorder
Computer mit TV- oder Radiokarte, auch als USB-Steckmodul
als "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" (nach dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag § 5 (3))
Computer, die Rundfunkprogramme über das Internet empfangen können (Internet-PC)
Mobiltelefone mit Internetempfang

- (Wikipedia 27.03.2018)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Philetta B2D13ABlaupunkt GenuaSchaleco, Volksempfänger VE 301 DynMinivision MV 100 TJVC 3050 EUZ.P.R. Pionier
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]