museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Stereokamera

"Eine Stereokamera ist ein spezieller Fotoapparat zur Aufnahme von stereoskopischen Fotografien (3D-Fotografie, 3D-Film).

Stereokameras besitzen in der Regel zwei nebeneinander angebrachte Objektive und ermöglichen beim Auslösen die gleichzeitige Aufnahme der für 3D-Bilder erforderlichen beiden stereoskopischen Halbbilder. Die Belichtungssteuerung und Schärfeneinstellung beider Objektive sind gekoppelt.

Die Objektive, deren Verschlussauslösung synchron erfolgt, erzeugen auf dem Film zwei nebeneinanderliegende Halbbilder, die sich bei der Betrachtung im Stereoskop zu einem geschlossenen Raumeindruck vereinigen." - (de.wikipedia.org 28.03.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Gruppenbild in Flims (August 1903)Gruppenbild in Flims (August 1903)Wilhelm Conrad Röntgen und seine Frau neben der Kutsche der Messlings in Flims (August 1903)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]