museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Birkhahn

"Der Birkhahn, auch Spielhahn genannt, ist in der Heraldik ein Wappentier.

Er ist der männliche Vertreter des Birkhuhnes der Fasanenartigen Hühnervögel. Als gemeine Figur ist seine Darstellung im Wappen wenig abweichend vom realen Tier.

Dargestellt wird er balzend, auffliegend oder auf einem Ast (Baum) aufsitzend. Hauptblickrichtung ist heraldisch rechts.

Die Verbreitung als Wappenfigur fällt mit seinem natürlichen Lebensraum zusammen. Eine besondere Symbolik des Birkhahnes ist nicht bekannt.

Vorwiegend erfolgt seine Darstellung in der Balzhaltung. Die Farbgebung ist vorwiegend schwarz. Die aufgerichteten Schwanzfedern werden auf der Unterseite in Weiß (Silber) tingiert. Die Gesamtheit der Schwanzfedern beim Birkhahn wird in der Jägersprache Spiel genannt. Die Flügel sind abgespreizt und werden, wie die Bewehrung, anders tingiert. Mindestens die Unterseite ist weiß gehalten. Zur Bewehrung werden der Schnabel, Kamm und die Füße gerechnet." - (de.wikipedia.org 13.04.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Bowle mit Jagdstücken; mit weißem Glaseinsatz. Kayser 4297Flaschenkorken, Kayser
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]