museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Heimatstil

Der Heimatstil ist ein Architekturstil, der auf ländliche und auch regionale Architekturformen zurückgreift. Er entwickelte sich ab den 1870er Jahren.

„Heimatstil“ ist auch eine alternative Bezeichnung für die Heimatschutzarchitektur, ein Reformstil der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, woraus sich eine gewisse terminologische Verwirrung ergibt. In der Schweiz wird der Begriff ausschließlich in diesem Sinn gebraucht. In manchen Regionen sind die Übergänge auch fließend.

In diesem Artikel wird der Heimatstil im Sinne des Späthistorismus behandelt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Chalet Wacker in Pontresina (Sommer 1901)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]