museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Mönch

"Das Wort Mönch kommt aus dem griechischen μοναχός, monachos, das abgeleitet ist vom griechischen monos "allein". Der Mönch bzw. sein weibliches Pendant, die Nonne, ist ein asketisch lebendes Mitglied einer Religion, das sich zeitweise oder auf Lebenszeit in den Dienst seines Glaubens stellt." (Wikipedia über Mönchtum, 29.10.2012)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Mönch vor dem Kloster Certosa San Lorenzo di Galluzzo bei Florenz (März/April 1902)Besuchergruppe im Großen Kreuzgang des Klosters Certosa San Lorenzo di Galluzzo bei Florenz (März/April 1902)Mönch im Großen Kreuzgang des Klosters Certosa San Lorenzo di Galluzzo bei Florenz (März/April 1902)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]