museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien [86010] Archiv 2021-10-09 13:07:18 Vergleich

Haus in der Via Maistra in Pontresina (23.08.1890)

AltNeu
1# Haus in der Via Maistra in Pontresina (23.08.1890)1# Haus in der Via Maistra in Pontresina (23.08.1890)
22
3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16)3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16)
4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=16&gesusa=134)4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=16&gesusa=134)
5Inventarnummer: 860105Inventarnummer: 86010
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bauernhaus in der Via Maistra 77 in Pontresina. Das Haus steht wohl schräg gegenüber von Röntgens Hotel "Weisses Kreuz", am linken Bildrand ist die Ecke eines höheren Hauses zu sehen, es handelt sich wohl um das Hotel Enderlin. Im Hintergrund ist die andere Seite des Berninatals mit der schneebedeckten Spitze des Piz Nair zu sehen. Vor dem Bauernhaus steht ein ausgespanntes Ochsenfuhrwerk, daneben stehen und sitzen mehrere Kinder und eine Dame (wohl Charlotte Baur, eine Freundin der Familie Röntgen). 8Bauernhaus in der Via Maistra 77 in Pontresina. Das Haus steht wohl schräg gegenüber von Röntgens Hotel "Weisses Kreuz", am linken Bildrand ist die Ecke eines höheren Hauses zu sehen, es handelt sich wohl um das Hotel Enderlin. Im Hintergrund ist die andere Seite des Berninatals mit der schneebedeckten Spitze des Piz Nair zu sehen. Vor dem Bauernhaus steht ein ausgespanntes Ochsenfuhrwerk, daneben stehen und sitzen mehrere Kinder und eine Dame (wohl Frau Zehnder, die Frau von Röntgens ehemaligem Assistenten Ludwig Zehnder).
9 9
10Am Gebäude steht die links neben dem Torbogen die Hausnummer aufgemalt, an der rechten Gebäudeecke steht ein Hinweis "Passaggio per il bestiame" (italienische für "Durchgang für Vieh") mit einem Pfeil nach links.10Am Gebäude steht die links neben dem Torbogen die Hausnummer aufgemalt, an der rechten Gebäudeecke steht ein Hinweis "Passaggio per il bestiame" (italienische für "Durchgang für Vieh") mit einem Pfeil nach links.
1111
18___18___
1919
2020
21- Wurde abgebildet (Ort) ...
22 + wo: [Via Maistra (Pontresina)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=57096)
23
21- Aufgenommen ...24- Aufgenommen ...
22 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30374)25 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30374)
23 + wann: 23.08.189026 + wann: 23.08.1890
24 + wo: [Pontresina](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37015)27 + wo: [Pontresina](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37015)
25 28
26- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
27 + wo: [Via Maistra (Pontresina)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=57096)30 + wo: [Piz Nair (Albulaalpen)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=57097)
28
29- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [Piz Nair (Albula)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=57097)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Charlotte Baur (1873-1930)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74418) [wahrsch.]33 + wer: [Frau Zehnder (-)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=124722) [wahrsch.]
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
61- [Kind](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)61- [Kind](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10)
62- [Ochsengespann](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26000)62- [Ochsengespann](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26000)
63- [Reise](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3999)63- [Reise](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3999)
64- [Schild (Zeichen)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=277)64- [Schild](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=277)
65- [Vieh](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2008)65- [Vieh](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2008)
66- [Wissenschaftlicher Assistent](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=72259)66- [Wissenschaftlicher Assistent](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=72259)
6767
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2021-10-09 13:07:1871Stand der Information: 2020-10-23 10:22:04
72[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7373
74___74___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren