museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Heimatmuseum Sindorf Jüdische Geschichte [SB_53198-SD_50078] Archiv 2022-11-14 17:19:53 Vergleich

Jüdische Geschichte | Familie Kahn

AltNeu
22
3[Heimatmuseum Sindorf](https://rheinland.museum-digital.de/institution/24)3[Heimatmuseum Sindorf](https://rheinland.museum-digital.de/institution/24)
4Sammlung: [Jüdische Geschichte](https://rheinland.museum-digital.de/collection/276)4Sammlung: [Jüdische Geschichte](https://rheinland.museum-digital.de/collection/276)
5Inventarnummer: SD_500785Inventarnummer: SB_53198-SD_50078
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Jüdische Geschichte | Familie Kahn 8Jüdische Geschichte | Familie Kahn
13 13
14Sein seinerzeitiger Grundbesitz umfasste etwa 6000 Quadratmeter. Die Tochter Else besuchte vermutlich zunächst die jüdische Schule in Kerpen, von 1923 bis 1927 die Volksschule in Sindorf. Schließlich wurde sie von einer Privatlehrerin unterrichtet. Während der Reichspogromnacht kam es am 10.11.1938 in fast allen Kerpener Stadtteilen zu Ausschreitungen, auch im Haus der Familie Kahn. Die ortsfremden SA-Leute wollten zunächst ein gegenüberliegendes Haus stürmen, aber dessen Bewohner wiesen sie auf das Haus der jüdischen Familie hin. 14Sein seinerzeitiger Grundbesitz umfasste etwa 6000 Quadratmeter. Die Tochter Else besuchte vermutlich zunächst die jüdische Schule in Kerpen, von 1923 bis 1927 die Volksschule in Sindorf. Schließlich wurde sie von einer Privatlehrerin unterrichtet. Während der Reichspogromnacht kam es am 10.11.1938 in fast allen Kerpener Stadtteilen zu Ausschreitungen, auch im Haus der Familie Kahn. Die ortsfremden SA-Leute wollten zunächst ein gegenüberliegendes Haus stürmen, aber dessen Bewohner wiesen sie auf das Haus der jüdischen Familie hin.
15 15
16Nach der Schadensaufstellung ist die gesamte zum Teil hochwertige Wohnungseinrichtung zerstört worden. Es entstand ein materieller Schaden von 3200 Mark, der immaterielle ist wohl nicht zu beziffern. Regina Kahn meldete am 12.11.1938 außerdem die Brieftasche ihres Mannes als verloren, ausdrücklich nicht als gestohlen, in der sich außer Geld der Führerschein und die Pkw-Papiere befunden hatten. Im Zuge der 1938-Ausschreitungen wurde auch der Sindorfer Judenfriedhof mit den Gräbern der Familie Kahn bzw. Ehrlich verwüstet und geschändet. 16Nach der Schadensaufstellung ist die gesamte, zum Teil hochwertige Wohnungseinrichtung zerstört worden. Es entstand ein materieller Schaden von 3200 Mark, der immaterielle ist wohl nicht zu beziffern. Regina Kahn meldete am 12.11.1938 außerdem die Brieftasche ihres Mannes als verloren, ausdrücklich nicht als gestohlen, in der sich außer Geld der Führerschein und die Pkw-Papiere befunden hatten. Im Zuge der 1938-Ausschreitungen wurde auch der Sindorfer Judenfriedhof mit den Gräbern der Familie Kahn bzw. Ehrlich verwüstet und geschändet.
17 17
18Es wurde wenig später an einen Sindorfer Landwirt verkauft und landwirtschaftlich genutzt. Als der Jude Kurt Hermanns aus Horrem, der Sindorf 1945 als amerikanischer Soldat befreite, die Gräber seiner Vorfahren nicht mehr fand, forderte er mit deutschen Worten vom Bürgermeister eine würdevolle Wiederherstellung des Friedhofs. Das wurde 1948 realisiert. Sie kennen den Friedhof alle. Leider gelang es der Familie nicht, Deutschland nach 1938 zu verlassen. 18Es wurde wenig später an einen Sindorfer Landwirt verkauft und landwirtschaftlich genutzt. Als der Jude Kurt Hermanns aus Horrem, der Sindorf 1945 als amerikanischer Soldat befreite, die Gräber seiner Vorfahren nicht mehr fand, forderte er mit deutschen Worten vom Bürgermeister eine würdevolle Wiederherstellung des Friedhofs. Das wurde 1948 realisiert. Sie kennen den Friedhof alle. Leider gelang es der Familie nicht, Deutschland nach 1938 zu verlassen.
19 19
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2022-11-14 17:19:5345Stand der Information: 2022-11-20 05:51:13
46[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Sindorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Sindorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
Heimatmuseum Sindorf

Objekt aus: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Das Museum kontaktieren