KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]

Granatapfel, stilisiert als Maureske

Objektinformation
KreisMuseum Zons
Das Museum kontaktieren

Granatapfel, stilisiert als Maureske

Granatapfel, stilisiert als Maureske.-----.Der Dekor aus vegetabilen Elementen zeigt in der Mittelachse, im oberen Teil des Formats, eine rundliche, in der Längsachse aufbrechende Form. Diese ist dem Schema ähnlich, in dem das Motiv des Granatapfels in Mauresken (einer Art Flächenornament) erscheint. Die weiteren, achsensymmetrisch um die Frucht herum gegliederten Formen sind demnach als stilisierte Pflanzenteile oder Beiwerk des eigentlichen Motivs zu sehen..."Maureske, in der islamischen Kunst aus hellenistischen Anregungen entwickeltes Rankenornament, das nicht vegetabilisch-plastisch wie Arabeske ist, sondern ein reines Flächenornament aus Linien und streng stilisierten Blättern und Blüten. Es wurde durch die italienische Renaissance aufgegriffen und verbreitet." Antiquitäten-Lexikon; hg. von Annemarie Seling; München 1983, S. 166. ("Arabeske, naturalistisch gebildete, körperhaft wiedergegebene Pflanzenranke, die aus der hellenistisch-römischen Kunst stammt. Sie wurde, symmetrisch aus einer Vase herauswachsend, zur Füllung rechteckiger Architekturteile verwandt. [...] Sie wird häufig mit der Maureske verwechselt." Ebd. S.18f.)

Source
museum-digital:rheinland
By-line
KreisMuseum Zons
Copyright Notice
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Jugendstil, Fliese, Granatapfel, Maureske, Vegetabile Formen, Stilisierte Darstellung

Metadata

File Size
2.89MB
Make
Panasonic
Camera Model Name
DMC-TZ4
ISO
100
Create Date
2019:02:12 15:20:28
Image Size
3264x2448
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
180
Y Resolution
180
Resolution Unit
inches
Modify Date
2019:02:12 15:20:28
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Copyright
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
3.3
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
4
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
3.3
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
4.7 mm (35 mm equivalent: 28.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3264
Exif Image Height
2448
Interoperability Version
0100
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Manual
Scene Capture Type
Standard
Contrast
Normal
Saturation
Normal
Sharpness
Normal
PrintIM Version
0250
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:2 (2 1)
Aperture
3.3
Shutter Speed
1/125
Light Value
10.4

Contact

Artist
KreisMuseum Zons
Creator City
Dormagen
Creator Address
Schloßstr. 1
Creator Postal Code
41541
Creator Work Email
kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de
Creator Work Telephone
02133/53020
Creator Work URL
http://www.kreismuseumzons.de
Attribution Name
KreisMuseum Zons
Owner
KreisMuseum Zons
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data