KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: KreisMuseum Zons [CC BY-NC-SA]

Granatapfel, stilisiert als Maureske

Objektinformation
KreisMuseum Zons
Das Museum kontaktieren

Granatapfel, stilisiert als Maureske - F 431 - Rückseite

Granatapfel, stilisiert als Maureske - F 431 - Rückseite.-----.Der Dekor aus vegetabilen Elementen zeigt in der Mittelachse, im oberen Teil des Formats, eine rundliche, in der Längsachse aufbrechende Form. Diese ist dem Schema ähnlich, in dem das Motiv des Granatapfels in Mauresken (einer Art Flächenornament) erscheint. Die weiteren, achsensymmetrisch um die Frucht herum gegliederten Formen sind demnach als stilisierte Pflanzenteile oder Beiwerk des eigentlichen Motivs zu sehen..."Maureske, in der islamischen Kunst aus hellenistischen Anregungen entwickeltes Rankenornament, das nicht vegetabilisch-plastisch wie Arabeske ist, sondern ein reines Flächenornament aus Linien und streng stilisierten Blättern und Blüten. Es wurde durch die italienische Renaissance aufgegriffen und verbreitet." Antiquitäten-Lexikon; hg. von Annemarie Seling; München 1983, S. 166. ("Arabeske, naturalistisch gebildete, körperhaft wiedergegebene Pflanzenranke, die aus der hellenistisch-römischen Kunst stammt. Sie wurde, symmetrisch aus einer Vase herauswachsend, zur Füllung rechteckiger Architekturteile verwandt. [...] Sie wird häufig mit der Maureske verwechselt." Ebd. S.18f.)

Source
museum-digital:rheinland
By-line
KreisMuseum Zons
Copyright Notice
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Jugendstil, Fliese, Granatapfel, Maureske, Vegetabile Formen, Stilisierte Darstellung

Metadata

File Size
659.11kB
Image Size
1299x867
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Copyright
© KreisMuseum Zons ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:4:4 (1 1)

Contact

Artist
KreisMuseum Zons
Creator City
Dormagen
Creator Address
Schloßstr. 1
Creator Postal Code
41541
Creator Work Email
kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de
Creator Work Telephone
02133/53020
Creator Work URL
http://www.kreismuseumzons.de
Attribution Name
KreisMuseum Zons
Owner
KreisMuseum Zons
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data