Städtisches Museum Schloss Rheydt [CC BY]
Herkunft/Rechte: Städtisches Museum Schloss Rheydt [CC BY]

Corpus Christie, 16. Jahrhundert

Objektinformation
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Das Museum kontaktieren

Teil eines Kruzifix: Corpus Christie, 16. Jahrhundert

Die Darstellung Christie am Kreuz in gegenständlicher Form bezeichnet man als Kruzifix. Die Art dieser Darstellung hat sich über Jahre verändert. Im Mittelalter dominierte lange der Typus des Christus als strahlender König, als Sieger über Tod und Sünde. Selbst der Christus am Kreuz wirkte eher, als triumphiere er über den Tod als dass er leide. In der Gotik des Spätmittelalters gewann dann die Darstellung als sogenannter Schmerzensmann Bedeutung. In den Kruzifixen werde die Qualen am Kreuz wurden verbildlicht. Die übereinandergestellten, von einem Nagel durchbohrten Füße sind sehr realistisch dargestellt. Auf dem Haupt findet sich keine Königs-, sondern eine Dornenkrone. Christus ist ein Leidender, zu dem der Betrachter eine persönliche, emotionale Beziehung aufbaut. Diese Form bleib tim Grunde auch in der Renaissance erhalten. Doch wird Jesus eher in entspannter Haltung als in gezeigt als von Schmerzen gequält. ....Bei diesem Kruzifix ist das Kreuz verloren gegangen. Der Corpus Christie gehört stilistisch zweifelsfrei in den Rahmen der typischen Renaissance-Darstellungen.

Source
museum-digital:rheinland
By-line
Städtisches Museum Schloss Rheyd
Copyright Notice
© Städtisches Museum Schloss Rheydt ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Keywords
Kruzifix

Metadata

File Size
2.70MB
Image Size
3543x4723
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Städtisches Museum Schloss Rheydt ; Licence: CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Creator City
Mönchengladbach
Creator Address
Schlossstraße 508
Creator Postal Code
41238
Creator Work Email
info@schlossrheydt.de
Creator Work Telephone
(0 21 66) 9 28 90 0
Creator Work URL
https://schlossrheydt.de/
Attribution Name
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Owner
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Usage Terms
CC BY

Linked Open Data