museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Skelett

Das Skelett, fachsprachlich auch Skelet (altgriechisch σκελετός skeletós, deutsch ‚ausgetrockneter Körper‘, ‚Mumie‘), ist in der Biologie bzw. in der Anatomie der Körperbestandteil, der die Stützstruktur eines Lebewesens bildet. Unterschieden werden zwei Skelettarten, das Exoskelett als stabile äußere Hülle eines Organismus und das Endoskelett als Stützstruktur im Inneren des Körpers bildet.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Johann Martin Fischer, Darstellung des KnochenbausUnbekannter Meister: "La Conversation" (nach Paul Delvaux)Ivo Saliger: Der Arzt, das Mädchen und der Tod (1920)Joachim Klinger: Mappe 09-87 bis 09-100 (14 Bilder)Joachim Klinger: Mappe 09-101 bis 09-113 (13 Bilder)Alfred Kubin: Ein neuer Totentanz
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]